Die Lichtversorgung gehört zu den wichtigsten Faktoren beim Anbau von Cannabispflanzen – vor allem in der empfindlichen Phase der Keimlinge. Ein Cannabis Sämling ist zart, lichtempfindlich und auf die richtige Umgebung angewiesen, um gesund zu wachsen. Doch wie viel Licht ist wirklich notwendig? Welche Lampen eignen sich – und was gilt es zu vermeiden?
In diesem Beitrag erfährst du alles über die optimale Lichtmenge für Sämlinge und bekommst wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Start deiner Pflanzen.
🌱 Was ist ein Cannabis Sämling?
Ein Sämling ist die erste Wachstumsphase nach dem Keimen. Die Pflanze hat sich gerade aus dem Samen befreit und bildet:
- den ersten zarten Stängel
- Keimblätter (runde, glatte Blätter)
- kurze Zeit später: erste echte Fächerblätter
In dieser Phase ist die Pflanze extrem empfindlich gegenüber Licht, Temperatur und Feuchtigkeit – sie braucht stabile Bedingungen, um Wurzeln zu bilden und gesund weiterzuwachsen.
💡 Wie viel Licht braucht ein Cannabis Sämling?
✅ Die richtige Lichtintensität
Cannabis-Sämlinge benötigen sehr sanftes Licht. Zu starke Beleuchtung kann:
- die zarten Blätter verbrennen
- das Wachstum verlangsamen
- die Pflanze „stressen“
💡 Ideal sind 20.000 – 25.000 Lux, bzw. 100–150 µmol/m²/s PPFD für die ersten 7–10 Tage.
✅ Lichtdauer (Photoperiode)
Für Sämlinge reicht eine Beleuchtung von:
- 18 Stunden Licht / 6 Stunden Dunkelheit
- Alternativ: 20/4 oder 24/0, je nach Growsystem
Die häufigste Empfehlung: 18/6, da der Dunkelzyklus die Wurzelbildung unterstützt und den Energieverbrauch reduziert.
🔦 Welche Lampen eignen sich für Sämlinge?
Nicht jede Lichtquelle ist geeignet – wichtig sind:
Lampentyp | Eignung für Sämlinge | Hinweise |
LED Grow Light | ✅ Sehr gut – wenig Wärme, regelbar | Volles Lichtspektrum empfohlen |
Leuchtstoffröhren (T5/T8) | ✅ Gut, günstig, wenig Hitze | Ideal bei kleinen Grows |
MH / HPS Lampen | ❌ Zu stark für Sämlinge | Eher für Wachstums- oder Blütephase |
Tageslichtlampen | ✅ Möglich bei kleinen Setups | Auf ausreichende Lichtstärke achten |
👉 Wichtig: Der Abstand zwischen Lampe und Pflanze ist entscheidend.
Empfohlen: 30–60 cm bei LED / 15–20 cm bei Leuchtstoff.
🚫 Typische Fehler beim Thema „Cannabis Sämling Licht“
- Licht zu stark: Verbrennung der Keimblätter, Wachstumsstopp
- Licht zu schwach: Die Pflanze „spargelt“ – wächst in die Höhe, instabil
- Falscher Lichtabstand: Gleichmäßige Verteilung wichtig
- Wechselnde Lichtzyklen: Unruhe im Wachstum, Stress
- Keine Lichtquelle: Fensterlicht allein reicht nicht – auch nicht im Sommer
🌡️ Weitere Faktoren neben Licht
Auch wenn Licht zentral ist – Sämlinge brauchen ein stabiles Mikroklima:
Faktor | Idealwert für Sämlinge |
Temperatur | 20–25 °C |
Luftfeuchtigkeit | 60–70 % |
Luftzirkulation | Leichtes Lüftchen – keine Zugluft |
Substrat | Locker, feucht – nicht nass |
💡 Tipp: Kleine Gewächshäuser oder eine transparente Haube helfen beim Start.
🧠 Fazit: Das richtige Licht für deinen Cannabis Sämling
Cannabis Sämlinge Licht brauchen sanftes, aber kontinuierliches Licht. Zu wenig bremst das Wachstum – zu viel kann schaden. Mit einer LED-Growlampe, 18/6-Zyklus und passender Entfernung sorgst du für optimale Bedingungen.
💡 Tipp: Beobachte deine Pflanzen täglich. Wenn sie sich zu stark strecken oder schlaff wirken, stimmt meist etwas mit dem Licht nicht.